Lilly und Lotti Stoffe
Bügelbild: Monstertruck Karo schwarz
Bügelbild: Monstertruck Karo schwarz
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Mit unseren Bügelbildern zauberst du im Handumdrehen aus jedem Stück ein Unikat – schnell, haltbar und mit ganz viel Herz - Wähle einfach Design und Größe aus.
Die Farben können je nach Bildschirmeinstellung abweichen.
Bügelanleitung
Bügelanleitung
1. Vor dem Aufbügeln des Bügelbildes den Stoff einmal waschen, um ein späteres einlaufen des Kleidungsstückes zu vermeiden, keinen Weichspüler verwenden.
2. Textil mit dem Bügeleisen (150Grad) vorwärmen, um eventuelle Restfeuchtigkeit und Falten aus dem Gewebe zu entfernen.
3. Bügelbild auf dem Textil platzieren. Das Motiv zeigt nach oben, die weiße Seite liegt auf dem Textil. Bild mit Backpapier bedecken.
4. Aufpressen (150 Grad) mit etwas Druck das Bügeleisen für 12-15 Sekunden an einer Stelle halten (Bügeleisen nicht kreisen!), bis das ganze Motiv einmal gepresst wurde
5. Nach dem Pressvorgang die Transferfolie abkühlen lassen, bis sie nur noch warm ist. Anschließend vorsichtig abziehen.
6.Das Bild nach dem auskühlen noch einmal mit Backpapier 5-7 Sekunden, wie oben beschrieben nachpressen um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Waschhinweise
Waschhinweise
Ich empfehle das Waschen bei nicht mehr als 40 Grad. Das Textil sollte vorher auf links gedreht sein, so dass das Bügelbild innen liegt. Keinen Weichspüler oder Flüssigwaschmittel verwenden. Das Kleidungsstück sollte nicht im Trockner getrocknet werden.
Lieferzeit
Lieferzeit
Bei den Bügelbildern handelt es sich um eine Vorbestellung. Nach Ende der Vorbestellung ist die Lieferzeit etwa 2-6 Wochen.
Wenn du Lagerware und Stoffe/Bügelbilder aus der Vorbestellung zusammen bestellst wird alles gemeinsam verschickt.
Hersteller & Sicherheitshinweise
Hersteller & Sicherheitshinweise
Hersteller:
Lee Ann Fortmann
Hildesheimer Straße 553C
30880 Laatzen
lilly-lotti-handmade@gmx.de
Sicherheitshinweise:
- Stoff ist leicht entflammbar und sollte von offenen Flammen oder entzündlichen Quellen ferngehalten werden.
- Beim Umgang mit dem Stoff, insbesondere beim Schneiden und Nähen, besteht Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten und Nadeln.
- Erstickungsgefahr bei unsachgemäßem Gebrauch. Lose Fasern oder kleine Teile können verschluckt werden. Halten Sie den Stoff niemals vor Mund oder Nase, besonders bei Kleinkindern.
- Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit Stoffen spielen, es kann bei bestimmten Anwendungen Strangulationsgefahr bestehen.
- Es liegt keine Lebensmittelechtheit im Sinne des LFGB vor. Verwenden Sie den Stoff daher nicht für Anwendungen, bei denen er mit Lebensmitteln in Kontakt kommen könnte.
Share
